Veranstalter ist der Verein "UNIONE CICLOTURISTICA SANREMO"
Alle Details zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der Seite des Veranstalters:
https://milano-sanremo.org
Die Preise 2025
Nachfolgend habe ich Euch einige Links mit Bezug auf die Preise zusammengestellt:
Für die Anmeldung
Für die Hotels in Mailand
Achtung,
in Mailand gibt es zwei Hotelvarianten, sie nennen sich Premium und Komfort.
Der Unterschied ist zum einen ein preislicher und zum anderen befindet sich das
Komfort-Hotel ca 15 Kilometer vom Startort entfernt, außerdem ist zu beachten,
dass im Preis des Comfort-Hotels kein Abendessen am Samstag beinhaltet ist!!!
Folgende Hinweise noch:
Der Veranstalter verlangt bei Buchung über seine Seite eine Bearbeitungsgebühr von 5% !
Trotz diverser Stornierungsregeln des Veranstalters, haben die Erfahrungen gezeigt,
dass eine Erstattung kaum stattfindet.
Der Rücktransfer von San Remo nach Mailand
Der Veranstalter bietet für den Sonntagabend gegen 20 Uhr einen Rücktransfer nach Mailand mit einem Reisebus an.
In diesem Rahmen werden die Räder liebevoll in einen Anhänger verbracht, bislang kam es hier nie zu Problemen.
Wenn es genug Nachfrage für den Rücktransfer am folgenden Montag gibt, wird hier sicher auch ein Bus organisiert.
Der Preis für diesen Service beträgt € 126,-- .
Der Rücktransfer mit der Bahn
Mittlerweile ist es auch möglich unter der Mitnahme eines Fahrrades zurück nach Mailand zu fahren.
Der Preis hierfür liegt bei ca € 30,-- .
Die Buchung der Tickets sollte man unbedingt im Vorfeld vornehmen, die Anzahl der Plätze für die Fahrräder ist begrenzt.
Die Details zum Rücktransfer mit der Bahn findet Ihr hier !
Nachfolgend ein Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
Reisen Sie mit Ihrem Fahrrad
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen
An Bord des Regionalzuges ist der Transport eines Fahrrads - auch E-Bike - pro Reisender mit einer maximalen Länge von 2 Metern und einem Zuschlag von 3,50 € auf den Tagespreis oder, alternativ, zum Preis eines Einzelfahrscheins der zweiten Klasse, gültig für dieselbe Verbindung des Fahrgastes, erlaubt.
Wagen 3 verfügt über 6 Fahrradstellplätze, an denen Fahrräder am Ständer befestigt und vertikal aufgehängt werden können. Außerdem gibt es 2 Ladestationen für E-Bikes. Jeder Reisende darf nur ein Fahrrad mitnehmen. Die Fahrradmitnahme ist zum Preis von 3,50 Euro zu buchen. Der Zugang von Fahrrädern ohne Reservierung ist nicht gestattet. Für den Fahrradtransport-Service gelten nur dann dieselben Reisebedingungen des Fahrscheins (Änderung und Rückerstattung), wenn die Änderungen gleichzeitig mit demselben angefordert werden.
Wenn das Fahrrad zerlegt in einem Sack oder zusammengeklappt transportiert wird, ist der Transport kostenlos.
Der Reisende muss die Vorgänge zum Ein- und Ausladen persönlich vornehmen und ist für die Bewahrung des eigenen Fahrrads und eventuelle Schäden verantwortlich, die dem eigenen Fahrrad oder den Fahrrädern anderer Reisender, dem Personal und dem Material der FS sowie Dritten zugefügt werden. Trenitalia lehnt jede Verantwortung für die Bewahrung der in den Zug eingeladenen Fahrräder ab und haftet nicht für eventuelle Schäden, die an denselben festgestellt werden.
In den Eurocity-Zügen Italien-Schweiz gibt es mehrere Fahrradstellplätze, an denen Sie Ihr auf dem Gestell montiertes und aufrecht stehendes Fahrrad einhängen können. Die Haken befinden sich in den Wagen 3, 5 oder 6, je nach Zug und dem gewählten Reiseziel. Jeder Reisende darf nur ein Fahrrad mitnehmen, wenn er einen entsprechenden Fahrradmitnahmeservice mit obligatorischer Reservierung zum Preis von 12 € kauft. Ohne Reservierung sind Fahrräder nicht zugelassen. Für die Fahrradmitnahme gelten dieselben Bedingungen wie für die zugrunde liegende Fahrkarte (Umtausch und Erstattung), sofern in Verbindung damit Änderungen beantragt werden.
Weitere Informationen finden Sie in den "Allgemeinen Transportbedingungen" von Trenitalia.
https://www.trenitalia.com